Recurrensparese Medianstellung Ein Kommentar / Von Roy Eike / 16. Dezember 2021 Videos Fotos Downloads Recurrensparese Medianstellung https://dnwd-ev.de/wp-content/uploads/2021/12/Rec-Parese-li-median.mp4
Roy Eike 16. Dezember 2021 um 20:19 Uhr Hauptdiagnose(n): Paraneoplastische Polyneuropathie Einzelbewertung BODS-1: 1 Einzelbewertung BODS-2: 2 Gesamtbewertung BODS-1 und -2 Leichte Dysphagie (3-4) Derzeitige Ernährung: Normalkost Zungenmotilität und -kraft: eingeschränkt Gaumensegel: hypoton Glottisschluss: pathologisch (1) Phonation: dysphon Sensibilität pharyngeal: abgeschwächt Sensibilität laryngeal: abgeschwächt Leichte Dysphagie (BODS 3/16). Reccurrensparese Medianstellung, daraus resultierende Dysphonie. Sensibilitätsstörung laryngopharyngeal. Antworten
Hauptdiagnose(n): Paraneoplastische Polyneuropathie
Einzelbewertung BODS-1: 1
Einzelbewertung BODS-2: 2
Gesamtbewertung BODS-1 und -2 Leichte Dysphagie (3-4)
Derzeitige Ernährung: Normalkost
Zungenmotilität und -kraft: eingeschränkt
Gaumensegel: hypoton
Glottisschluss: pathologisch (1)
Phonation: dysphon
Sensibilität pharyngeal: abgeschwächt
Sensibilität laryngeal: abgeschwächt
Leichte Dysphagie (BODS 3/16).
Reccurrensparese Medianstellung, daraus resultierende Dysphonie.
Sensibilitätsstörung laryngopharyngeal.