Hauptdiagnose(n): Myasthenia gravis Nebendiagnose(n): Arterielle Hypertonie;Hypothyreose Einzelbewertung BODS-1: 1 Einzelbewertung BODS-2: 2 Gesamtbewertung BODS-1 und -2 3, leichte Dysphagie Derzeitige Ernährung: leichte Vollkost Kostformstufe: bisher Normalkost mit selbstgewählten Einschränkungen;kein Rindfleisch, keine harten Krusten, keine zur Schleimbildung anregenden Säfte laut Pat. Zungenmotilität und -kraft: gut Gaumensegel: leicht hypoton beim Sprechen, hebt sich symmetrisch, anamnestisch aber kein Nahrungsübertritt in die Nase Glottisschluss: vollständig, aber nicht ganz kräftig Phonation: hypophon-heiser
Anamnestisch leichte Dysphagie mit leichter Kostanpassung und deutlichen Zeichen der Ermüdung, auch der Kaumuskulatur mit Muskelkatergefühl und Erholung nach einer Pause bzw. nach dem Schlaf. Anamnestisch ist auch die Extremitätenmuskulatur beteiligt. Ptose links deutlicher als rechts, sonst aktuell keine Paresen an den HN feststellbar; evtl. Doppelbilder beim Blick nach links. Die Stimme ist hypophon-heiser, das Gaumensegel ist etwas schwach beim Sprechen, hebt sich symmetrisch, ohne Nahrungsübertritt in die Nase. In der Ruhebeobachtung finden sich keine Residuen; bei den Schluckversuchen aller o.g. Konsistenzen wurde keine Schluckstörung beobachtet. Allerdings ist die Untersuchungsdauer für myasthene Probleme zu kurz. Hinweise auf Aspiration ergaben sich nicht. SpO2 während der Untersuchung immer 98 bis 100%.
Ein Kommentar
Roy Eike
Hauptdiagnose(n): Myasthenia gravis
Nebendiagnose(n): Arterielle Hypertonie;Hypothyreose
Einzelbewertung BODS-1: 1
Einzelbewertung BODS-2: 2
Gesamtbewertung BODS-1 und -2 3, leichte Dysphagie
Derzeitige Ernährung: leichte Vollkost
Kostformstufe: bisher Normalkost mit selbstgewählten Einschränkungen;kein Rindfleisch, keine harten Krusten, keine zur Schleimbildung anregenden Säfte laut Pat.
Zungenmotilität und -kraft: gut
Gaumensegel: leicht hypoton beim Sprechen, hebt sich symmetrisch, anamnestisch aber kein Nahrungsübertritt in die Nase
Glottisschluss: vollständig, aber nicht ganz kräftig
Phonation: hypophon-heiser
Anamnestisch leichte Dysphagie mit leichter Kostanpassung und deutlichen Zeichen der Ermüdung, auch der Kaumuskulatur mit Muskelkatergefühl und Erholung nach einer Pause bzw. nach dem Schlaf.
Anamnestisch ist auch die Extremitätenmuskulatur beteiligt.
Ptose links deutlicher als rechts, sonst aktuell keine Paresen an den HN feststellbar; evtl. Doppelbilder beim Blick nach links.
Die Stimme ist hypophon-heiser, das Gaumensegel ist etwas schwach beim Sprechen, hebt sich symmetrisch, ohne Nahrungsübertritt in die Nase.
In der Ruhebeobachtung finden sich keine Residuen; bei den Schluckversuchen aller o.g. Konsistenzen wurde keine Schluckstörung beobachtet.
Allerdings ist die Untersuchungsdauer für myasthene Probleme zu kurz. Hinweise auf Aspiration ergaben sich nicht.
SpO2 während der Untersuchung immer 98 bis 100%.