1. Deutscher FEES Praxisdialog – Die Zukunft der Dysphagiediagnostik gestalten
Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) ist heute die zentrale Methode zur Diagnostik von Dysphagien. Sie ermöglicht eine präzise Beurteilung der Schluckfunktion, ist schonend für die Patienten und liefert wertvolle Erkenntnisse für eine gezielte Therapie. Während FEES in der Klinik längst etabliert ist, gibt es weiterhin erhebliche Herausforderungen in der flächendeckenden Versorgung – insbesondere im ambulanten Bereich.
Der 1. Deutsche FEES Praxisdialog am 20. September 2025 in Freiberg bringt Experten aus Klinik, Reha und ambulanter Versorgung zusammen, um diese Herausforderungen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen, Versorgungsstrukturen und innovative Konzepte, um die FEES flächendeckend zugänglich zu machen.
Gemeinsam möchten wir Wege finden, wie eine hochwertige Dysphagiediagnostik über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg sichergestellt werden kann. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Dysphagieversorgung aktiv mit!
Programm:
08:00 - 08:30 Uhr
Registrierung / Anmeldung
08:30 - 09:00 Uhr
Begrüßung
09:00 - 10:00 Uhr
aktueller Stand FEES-Versorgung in Dtl.
10:00 - 10:30 Uhr
Notwendigkeit und Grenzen der FEES auf der Geriatrie
10:30 - 10:50 Uhr
PAUSE
10:50 - 11:10 Uhr
Reha, Überleitung ins ambulante Setting
11:10 - 12:10 Uhr
FEES und Delegation im ambulanten Setting aus Sicht des Therapeuten und Arztes
12:10 - 13:10 Uhr
Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr
Andere Länder, andere Sitten…am Beispiel Österreichs
14:00 - 15:00 Uhr
FEES im ambulanten Setting - Erfahrungen im DNWD; Fallbeispiele aus dem ambulanten überregionalen Setting
15:00 - 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 - 15:50 Uhr
Tristel / RKI
15:50 - 16:50 Uhr
Podiumsdiskussion: Was bringt die Zukunft? Die FEES im ambulanten Setting…was muss, was kann
16:50 - 17:00 Uhr
Abschluss / Ausblick
20.09.2025 - 20.09.2025
Hier findet die Veranstaltung statt:
Kreiskrankenhaus FreibergDonatsring 20
09599 Freiberg
Sachsen
Nichtmitglied | 145,00 EUR |