Netzwerken heißt Grenzen überwinden
Das Netzwerken eröffnet uns neue Möglichkeiten, um mit anderen aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten und neue Ideen auszutauschen.
Heute sind wir beim 5. NW-Treffen des PANOS (Parkinson Netzwerk Ostsachsen) in Dresden dabei. Die Arbeit zwischen einzelnen Netzwerken bietet den Vorteil, dass verschiedene Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammentreffen, um Ideen auszutauschen.

Die Dysphagie ist eine häufige Komplikation bei Parkinson-Patienten, die als schwieriges Schlucken beim Essen und Trinken beschrieben wird.
Die aktive Netzwerkarbeit ermöglicht es allen Beteiligten, neue Erkenntnisse zu gewinnen und verschiedene Ansätze in Betracht zu ziehen, um Probleme zu lösen.